Kirche am Strand 2021/2022
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Kirchen
    • Ev.-luth. Kirchengemeinde Gleschendorf
    • Ev.-luth. Kirchengemeinde Neustadt
    • Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/Ostsee
    • Ev.-luth. Kirchengemeinde Scharbeutz
    • Ev.-luth. Kirchengemeinde Süsel
    • Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer Strand
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Travemünde
  • Unsere Nachbarn
  • Hochzeit und Taufe
  • AKtuelles
  • Lebensweg Süsel

Veranstaltungen an diesem Ort

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstaltungen an diesem Ort

Aktueller Monat

Mai

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

17.MaiDi8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Dienstag) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives "Guten Abend Gehen" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

17.MaiDi17.30 Uhr18.00 UhrMeditatives "Guten Abend Gehen"in Cismar17.30 Uhr - 18.00 Uhr

Was

für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. dienstags und freitags Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und

Was

für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

dienstags und freitags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Dienstag) 17.30 Uhr - 18.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

18.MaiMi8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Mittwoch) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

19.MaiDo8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Donnerstag) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Handlettering und alte Schriftkunst Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

19.MaiDo13.00 Uhr16.00 UhrHandlettering und alte Schriftkunstin Cismar13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Was

Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll gestaltet und so über die Generationen hinweg

Was

Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und
Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll
gestaltet und so über die Generationen hinweg weitergegeben.
An diesem Nachmittag besteht Gelegenheit, die Tradition des „Schönen Schreibens von Hand“
aufzunehmen, die Technik in Grundzügen zu erlernen und schließlich Buchstaben, Worte
und/oder kurze Texte selbst zu gestalten.

Vom 07. April bis 27. Oktober 2022
jeden Donnerstag von 13 – 16 Uhr
Ein Angebot für Menschen jeden Alters (ab 8 Jahre)
Leitung: Hannelore Fischer / Schriftkünstlerin
Ort: „Kunstraum Remise“ Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz
Kosten: 15 € pro Stunde pro Person (inkl. Feder und Federhalter), Zeiten frei wählbar
Anmeldung: Dorothea Jöllenbeck. Tel.: 04363-9052887, info@koerperlernen.com

 

 

 

Wann

(Donnerstag) 13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Stundengebete in der Klosterkirche Cismar Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

19.MaiDo15.00 UhrStundengebete in der Klosterkirche Cismarin Cismar15.00 Uhr

Was

ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl. Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang. An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet. Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17

Was

ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl.

Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang.

An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet.

Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17 Uhr

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Donnerstag) 15.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Stundengebete in der Klosterkirche Cismar Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

19.MaiDo16.00 UhrStundengebete in der Klosterkirche Cismarin Cismar16.00 Uhr

Was

ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl. Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang. An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet. Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17

Was

ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl.

Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang.

An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet.

Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17 Uhr

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Donnerstag) 16.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Stundengebete in der Klosterkirche Cismar Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

19.MaiDo17.00 UhrStundengebete in der Klosterkirche Cismarin Cismar17.00 Uhr

Was

ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl. Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang. An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet. Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17

Was

ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl.

Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang.

An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet.

Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17 Uhr

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Donnerstag) 17.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

20.MaiFr8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Freitag) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives "Guten Abend Gehen" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

20.MaiFr17.30 Uhr18.00 UhrMeditatives "Guten Abend Gehen"in Cismar17.30 Uhr - 18.00 Uhr

Was

für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. dienstags und freitags Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und

Was

für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

dienstags und freitags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Freitag) 17.30 Uhr - 18.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

21.MaiSa8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Samstag) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

23.MaiMo8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Montag) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

24.MaiDi8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Dienstag) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives "Guten Abend Gehen" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

24.MaiDi17.30 Uhr18.00 UhrMeditatives "Guten Abend Gehen"in Cismar17.30 Uhr - 18.00 Uhr

Was

für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. dienstags und freitags Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und

Was

für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

dienstags und freitags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Dienstag) 17.30 Uhr - 18.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

25.MaiMi8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Mittwoch) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

26.MaiDo8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Donnerstag) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Handlettering und alte Schriftkunst Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

26.MaiDo13.00 Uhr16.00 UhrHandlettering und alte Schriftkunstin Cismar13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Was

Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll gestaltet und so über die Generationen hinweg

Was

Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und
Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll
gestaltet und so über die Generationen hinweg weitergegeben.
An diesem Nachmittag besteht Gelegenheit, die Tradition des „Schönen Schreibens von Hand“
aufzunehmen, die Technik in Grundzügen zu erlernen und schließlich Buchstaben, Worte
und/oder kurze Texte selbst zu gestalten.

Vom 07. April bis 27. Oktober 2022
jeden Donnerstag von 13 – 16 Uhr
Ein Angebot für Menschen jeden Alters (ab 8 Jahre)
Leitung: Hannelore Fischer / Schriftkünstlerin
Ort: „Kunstraum Remise“ Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz
Kosten: 15 € pro Stunde pro Person (inkl. Feder und Federhalter), Zeiten frei wählbar
Anmeldung: Dorothea Jöllenbeck. Tel.: 04363-9052887, info@koerperlernen.com

 

 

 

Wann

(Donnerstag) 13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Stundengebete in der Klosterkirche Cismar Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

26.MaiDo15.00 UhrStundengebete in der Klosterkirche Cismarin Cismar15.00 Uhr

Was

ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl. Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang. An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet. Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17

Was

ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl.

Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang.

An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet.

Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17 Uhr

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Donnerstag) 15.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Stundengebete in der Klosterkirche Cismar Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

26.MaiDo16.00 UhrStundengebete in der Klosterkirche Cismarin Cismar16.00 Uhr

Was

ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl. Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang. An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet. Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17

Was

ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl.

Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang.

An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet.

Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17 Uhr

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Donnerstag) 16.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Stundengebete in der Klosterkirche Cismar Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

26.MaiDo17.00 UhrStundengebete in der Klosterkirche Cismarin Cismar17.00 Uhr

Was

ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl. Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang. An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet. Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17

Was

ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl.

Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang.

An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet.

Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17 Uhr

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Donnerstag) 17.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

27.MaiFr8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Freitag) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Arndts Pilgerreise - Kloster Cismar kreativ entdecken Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

27.MaiFr11.00 Uhr12.30 UhrArndts Pilgerreise - Kloster Cismar kreativ entdeckenin Cismar11.00 Uhr - 12.30 Uhr

Was

Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem

Was

Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem einzigen Sohn die erhoffte Heilung bringen? Und was wird aus der wertvollen Reliquie, die Arndt als Geschenk an die Mönche mit im Gepäck trägt?

Auf einem Spaziergang durch die Klosteranlage hören wir die Geschichte von Arndts abenteuerlicher Reise. Wir werden hineingenommen in das Leben und Geschick der Pilger und Mönche in der Blütezeit des Klosters im 14. Jahrhundert. Unterwegs geben wir unseren eigenen Klosterentdeckungen mit verschiedenen Materialien einen kreativen Ausdruck.

Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre.

Beginn: 11 Uhr, Dauer jeweils 90 Minuten

Treffpunkt: „Kunstraum Remise“, Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz

Kostenbeitrag pro Person 10 – 15 Euro pro Person (nach Selbsteinschätzung)

Leitung: Dorothea Jöllenbeck

Anmeldung erbeten unter info@koerperlernen.com oder 04363-9052887.

 

 

Wann

(Freitag) 11.00 Uhr - 12.30 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives "Guten Abend Gehen" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

27.MaiFr17.30 Uhr18.00 UhrMeditatives "Guten Abend Gehen"in Cismar17.30 Uhr - 18.00 Uhr

Was

für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. dienstags und freitags Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und

Was

für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

dienstags und freitags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Freitag) 17.30 Uhr - 18.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

28.MaiSa8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Samstag) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

30.MaiMo8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Montag) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

31.MaiDi8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Dienstag) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives "Guten Abend Gehen" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

31.MaiDi17.30 Uhr18.00 UhrMeditatives "Guten Abend Gehen"in Cismar17.30 Uhr - 18.00 Uhr

Was

für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. dienstags und freitags Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und

Was

für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

dienstags und freitags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Dienstag) 17.30 Uhr - 18.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Juni

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

1.JunMi8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Mittwoch) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

2.JunDo8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Donnerstag) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Handlettering und alte Schriftkunst Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

2.JunDo13.00 Uhr16.00 UhrHandlettering und alte Schriftkunstin Cismar13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Was

Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll gestaltet und so über die Generationen hinweg

Was

Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und
Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll
gestaltet und so über die Generationen hinweg weitergegeben.
An diesem Nachmittag besteht Gelegenheit, die Tradition des „Schönen Schreibens von Hand“
aufzunehmen, die Technik in Grundzügen zu erlernen und schließlich Buchstaben, Worte
und/oder kurze Texte selbst zu gestalten.

Vom 07. April bis 27. Oktober 2022
jeden Donnerstag von 13 – 16 Uhr
Ein Angebot für Menschen jeden Alters (ab 8 Jahre)
Leitung: Hannelore Fischer / Schriftkünstlerin
Ort: „Kunstraum Remise“ Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz
Kosten: 15 € pro Stunde pro Person (inkl. Feder und Federhalter), Zeiten frei wählbar
Anmeldung: Dorothea Jöllenbeck. Tel.: 04363-9052887, info@koerperlernen.com

 

 

 

Wann

(Donnerstag) 13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

3.JunFr8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Freitag) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

4.JunSa8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit. Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen

Was

Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar

Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –

nach innen wie nach außen.

täglich außer sonntags

Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen

Kostenfrei

Anmeldung nicht erforderlich.

Wann

(Samstag) 8.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Arndts Pilgerreise - Kloster Cismar kreativ entdecken Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

7.JunDi15.00 Uhr16.30 UhrArndts Pilgerreise - Kloster Cismar kreativ entdeckenin Cismar15.00 Uhr - 16.30 Uhr

Was

Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem

Was

Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem einzigen Sohn die erhoffte Heilung bringen? Und was wird aus der wertvollen Reliquie, die Arndt als Geschenk an die Mönche mit im Gepäck trägt?

Auf einem Spaziergang durch die Klosteranlage hören wir die Geschichte von Arndts abenteuerlicher Reise. Wir werden hineingenommen in das Leben und Geschick der Pilger und Mönche in der Blütezeit des Klosters im 14. Jahrhundert. Unterwegs geben wir unseren eigenen Klosterentdeckungen mit verschiedenen Materialien einen kreativen Ausdruck.

Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre.

Beginn: 11 Uhr, Dauer jeweils 90 Minuten

Treffpunkt: „Kunstraum Remise“, Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz

Kostenbeitrag pro Person 10 – 15 Euro pro Person (nach Selbsteinschätzung)

Leitung: Dorothea Jöllenbeck

Anmeldung erbeten unter info@koerperlernen.com oder 04363-9052887.

 

 

Wann

(Dienstag) 15.00 Uhr - 16.30 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Handlettering und alte Schriftkunst Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

9.JunDo13.00 Uhr16.00 UhrHandlettering und alte Schriftkunstin Cismar13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Was

Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll gestaltet und so über die Generationen hinweg

Was

Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und
Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll
gestaltet und so über die Generationen hinweg weitergegeben.
An diesem Nachmittag besteht Gelegenheit, die Tradition des „Schönen Schreibens von Hand“
aufzunehmen, die Technik in Grundzügen zu erlernen und schließlich Buchstaben, Worte
und/oder kurze Texte selbst zu gestalten.

Vom 07. April bis 27. Oktober 2022
jeden Donnerstag von 13 – 16 Uhr
Ein Angebot für Menschen jeden Alters (ab 8 Jahre)
Leitung: Hannelore Fischer / Schriftkünstlerin
Ort: „Kunstraum Remise“ Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz
Kosten: 15 € pro Stunde pro Person (inkl. Feder und Federhalter), Zeiten frei wählbar
Anmeldung: Dorothea Jöllenbeck. Tel.: 04363-9052887, info@koerperlernen.com

 

 

 

Wann

(Donnerstag) 13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Handlettering und alte Schriftkunst Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

16.JunDo13.00 Uhr16.00 UhrHandlettering und alte Schriftkunstin Cismar13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Was

Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll gestaltet und so über die Generationen hinweg

Was

Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und
Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll
gestaltet und so über die Generationen hinweg weitergegeben.
An diesem Nachmittag besteht Gelegenheit, die Tradition des „Schönen Schreibens von Hand“
aufzunehmen, die Technik in Grundzügen zu erlernen und schließlich Buchstaben, Worte
und/oder kurze Texte selbst zu gestalten.

Vom 07. April bis 27. Oktober 2022
jeden Donnerstag von 13 – 16 Uhr
Ein Angebot für Menschen jeden Alters (ab 8 Jahre)
Leitung: Hannelore Fischer / Schriftkünstlerin
Ort: „Kunstraum Remise“ Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz
Kosten: 15 € pro Stunde pro Person (inkl. Feder und Federhalter), Zeiten frei wählbar
Anmeldung: Dorothea Jöllenbeck. Tel.: 04363-9052887, info@koerperlernen.com

 

 

 

Wann

(Donnerstag) 13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Handlettering und alte Schriftkunst Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

23.JunDo13.00 Uhr16.00 UhrHandlettering und alte Schriftkunstin Cismar13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Was

Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll gestaltet und so über die Generationen hinweg

Was

Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und
Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll
gestaltet und so über die Generationen hinweg weitergegeben.
An diesem Nachmittag besteht Gelegenheit, die Tradition des „Schönen Schreibens von Hand“
aufzunehmen, die Technik in Grundzügen zu erlernen und schließlich Buchstaben, Worte
und/oder kurze Texte selbst zu gestalten.

Vom 07. April bis 27. Oktober 2022
jeden Donnerstag von 13 – 16 Uhr
Ein Angebot für Menschen jeden Alters (ab 8 Jahre)
Leitung: Hannelore Fischer / Schriftkünstlerin
Ort: „Kunstraum Remise“ Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz
Kosten: 15 € pro Stunde pro Person (inkl. Feder und Federhalter), Zeiten frei wählbar
Anmeldung: Dorothea Jöllenbeck. Tel.: 04363-9052887, info@koerperlernen.com

 

 

 

Wann

(Donnerstag) 13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Juli

Arndts Pilgerreise - Kloster Cismar kreativ entdecken Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

5.Jul(Jul 5)15.00 Uhr19.Aug(Aug 19)16.30 UhrArndts Pilgerreise - Kloster Cismar kreativ entdeckenin Cismar15.00 Uhr - (August 19) 16.30 Uhr

Was

Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem

Was

Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem einzigen Sohn die erhoffte Heilung bringen? Und was wird aus der wertvollen Reliquie, die Arndt als Geschenk an die Mönche mit im Gepäck trägt?

Auf einem Spaziergang durch die Klosteranlage hören wir die Geschichte von Arndts abenteuerlicher Reise. Wir werden hineingenommen in das Leben und Geschick der Pilger und Mönche in der Blütezeit des Klosters im 14. Jahrhundert. Unterwegs geben wir unseren eigenen Klosterentdeckungen mit verschiedenen Materialien einen kreativen Ausdruck.

Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre.

Beginn: 11 Uhr, Dauer jeweils 90 Minuten

Treffpunkt: „Kunstraum Remise“, Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz

Kostenbeitrag pro Person 10 – 15 Euro pro Person (nach Selbsteinschätzung)

Leitung: Dorothea Jöllenbeck

Anmeldung erbeten unter info@koerperlernen.com oder 04363-9052887.

 

 

Wann

Juli 5 (Dienstag) 15.00 Uhr - August 19 (Freitag) 16.30 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Arndts Pilgerreise - Kloster Cismar kreativ entdecken Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

19.JulDi15.00 Uhr16.30 UhrArndts Pilgerreise - Kloster Cismar kreativ entdeckenin Cismar15.00 Uhr - 16.30 Uhr

Was

Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem

Was

Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem einzigen Sohn die erhoffte Heilung bringen? Und was wird aus der wertvollen Reliquie, die Arndt als Geschenk an die Mönche mit im Gepäck trägt?

Auf einem Spaziergang durch die Klosteranlage hören wir die Geschichte von Arndts abenteuerlicher Reise. Wir werden hineingenommen in das Leben und Geschick der Pilger und Mönche in der Blütezeit des Klosters im 14. Jahrhundert. Unterwegs geben wir unseren eigenen Klosterentdeckungen mit verschiedenen Materialien einen kreativen Ausdruck.

Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre.

Beginn: 11 Uhr, Dauer jeweils 90 Minuten

Treffpunkt: „Kunstraum Remise“, Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz

Kostenbeitrag pro Person 10 – 15 Euro pro Person (nach Selbsteinschätzung)

Leitung: Dorothea Jöllenbeck

Anmeldung erbeten unter info@koerperlernen.com oder 04363-9052887.

 

 

Wann

(Dienstag) 15.00 Uhr - 16.30 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

August

Arndts Pilgerreise - Kloster Cismar kreativ entdecken Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

5.Jul(Jul 5)15.00 Uhr19.Aug(Aug 19)16.30 UhrArndts Pilgerreise - Kloster Cismar kreativ entdeckenin Cismar(Juli 5) 15.00 Uhr - (August 19) 16.30 Uhr

Was

Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem

Was

Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem einzigen Sohn die erhoffte Heilung bringen? Und was wird aus der wertvollen Reliquie, die Arndt als Geschenk an die Mönche mit im Gepäck trägt?

Auf einem Spaziergang durch die Klosteranlage hören wir die Geschichte von Arndts abenteuerlicher Reise. Wir werden hineingenommen in das Leben und Geschick der Pilger und Mönche in der Blütezeit des Klosters im 14. Jahrhundert. Unterwegs geben wir unseren eigenen Klosterentdeckungen mit verschiedenen Materialien einen kreativen Ausdruck.

Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre.

Beginn: 11 Uhr, Dauer jeweils 90 Minuten

Treffpunkt: „Kunstraum Remise“, Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz

Kostenbeitrag pro Person 10 – 15 Euro pro Person (nach Selbsteinschätzung)

Leitung: Dorothea Jöllenbeck

Anmeldung erbeten unter info@koerperlernen.com oder 04363-9052887.

 

 

Wann

Juli 5 (Dienstag) 15.00 Uhr - August 19 (Freitag) 16.30 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Arndts Pilgerreise - Kloster Cismar kreativ entdecken Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

5.AugFr11.00 Uhr12.30 UhrArndts Pilgerreise - Kloster Cismar kreativ entdeckenin Cismar11.00 Uhr - 12.30 Uhr

Was

Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem

Was

Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem einzigen Sohn die erhoffte Heilung bringen? Und was wird aus der wertvollen Reliquie, die Arndt als Geschenk an die Mönche mit im Gepäck trägt?

Auf einem Spaziergang durch die Klosteranlage hören wir die Geschichte von Arndts abenteuerlicher Reise. Wir werden hineingenommen in das Leben und Geschick der Pilger und Mönche in der Blütezeit des Klosters im 14. Jahrhundert. Unterwegs geben wir unseren eigenen Klosterentdeckungen mit verschiedenen Materialien einen kreativen Ausdruck.

Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre.

Beginn: 11 Uhr, Dauer jeweils 90 Minuten

Treffpunkt: „Kunstraum Remise“, Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz

Kostenbeitrag pro Person 10 – 15 Euro pro Person (nach Selbsteinschätzung)

Leitung: Dorothea Jöllenbeck

Anmeldung erbeten unter info@koerperlernen.com oder 04363-9052887.

 

 

Wann

(Freitag) 11.00 Uhr - 12.30 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Arndts Pilgerreise - Kloster Cismar kreativ entdecken Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

19.AugFr15.00 Uhr16.30 UhrArndts Pilgerreise - Kloster Cismar kreativ entdeckenin Cismar15.00 Uhr - 16.30 Uhr

Was

Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem

Was

Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem einzigen Sohn die erhoffte Heilung bringen? Und was wird aus der wertvollen Reliquie, die Arndt als Geschenk an die Mönche mit im Gepäck trägt?

Auf einem Spaziergang durch die Klosteranlage hören wir die Geschichte von Arndts abenteuerlicher Reise. Wir werden hineingenommen in das Leben und Geschick der Pilger und Mönche in der Blütezeit des Klosters im 14. Jahrhundert. Unterwegs geben wir unseren eigenen Klosterentdeckungen mit verschiedenen Materialien einen kreativen Ausdruck.

Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre.

Beginn: 11 Uhr, Dauer jeweils 90 Minuten

Treffpunkt: „Kunstraum Remise“, Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz

Kostenbeitrag pro Person 10 – 15 Euro pro Person (nach Selbsteinschätzung)

Leitung: Dorothea Jöllenbeck

Anmeldung erbeten unter info@koerperlernen.com oder 04363-9052887.

 

 

Wann

(Freitag) 15.00 Uhr - 16.30 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Gesangsworkshop Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

24.AugMi11.00 Uhr13.00 UhrGesangsworkshopin Cismar11.00 Uhr - 13.00 Uhr

Was

mit URNA Chahar-Tugchi Aufgewachsen in einer Familie von Viehzüchtern im Herzen des Ordos-Graslandes im Inneren der Mongolei lernte URNA von ihrer Großmutter und ihren Eltern hunderte von traditionellen mongolischen Liedern. Diesen

Was

mit URNA Chahar-Tugchi

Aufgewachsen in einer Familie von Viehzüchtern im Herzen des Ordos-Graslandes im Inneren der Mongolei lernte URNA von ihrer Großmutter und ihren Eltern hunderte von traditionellen mongolischen Liedern. Diesen Reichtum ihrer Heimat trägt die Vokalkünstlerin bereits seit vielen Jahren in die Welt. Mit ihren Kompositionen malt sie Bilder, sie singt vom Wind der Steppe und von Tieren, von Klöstern und von Jahreszeiten, von Liebe, Menschen und von deren Ritualen und ist dabei selbst auf dem Weg.

In ihrer Verbundenheit mit ihren Ahnen und ihrer Heimat ist URNA Chahar-Tugchi Botschafterin, spirituell wie künstlerisch und nicht zuletzt politisch.

Ihre Auftritte sind Ausdruck ihrer Lebensfreude sowie auch ihrer tiefen Ehrfurcht vor dem Göttlichen. Ihre Stimme ist kraftvoll, eindringlich und sanft zugleich, zarte Melodien wechseln mit akzentuierten  Rhythmen, dem Galoppieren wilder Pferde gleich. Ihr Spektrum reicht von Pianissimo-Passagen von bezwingender Intensität hin zu Melodie-Orgien von furioser Lautstärke im mongolischen Gesangsstil. Mit Eleganz und Leichtigkeit erhebt sie dabei ihre Stimme über nahezu vier Oktaven und in ihren Improvisationen steigen die in Klang gegossenen Gedanken gleichsam wie endlos in die Höhe.

Damit scheint der Raum der Klosterkirche Cismar der ideale Ort für die – im Genre der Weltmusik sehr anerkannte und einzigartige – Künstlerin URNA Chahar-Tugchi..

 Ort: Klosterkirche Cismar

Informationen und Anmeldungen bei Dorothea Jöllenbeck (info@koerperlernen.com) Tel: 04363-9052887

Wann

(Mittwoch) 11.00 Uhr - 13.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Gesangsworkshop Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

25.AugDo11.00 Uhr13.00 UhrGesangsworkshopin Cismar11.00 Uhr - 13.00 Uhr

Was

mit URNA Chahar-Tugchi Aufgewachsen in einer Familie von Viehzüchtern im Herzen des Ordos-Graslandes im Inneren der Mongolei lernte URNA von ihrer Großmutter und ihren Eltern hunderte von traditionellen mongolischen Liedern. Diesen

Was

mit URNA Chahar-Tugchi

Aufgewachsen in einer Familie von Viehzüchtern im Herzen des Ordos-Graslandes im Inneren der Mongolei lernte URNA von ihrer Großmutter und ihren Eltern hunderte von traditionellen mongolischen Liedern. Diesen Reichtum ihrer Heimat trägt die Vokalkünstlerin bereits seit vielen Jahren in die Welt. Mit ihren Kompositionen malt sie Bilder, sie singt vom Wind der Steppe und von Tieren, von Klöstern und von Jahreszeiten, von Liebe, Menschen und von deren Ritualen und ist dabei selbst auf dem Weg.

In ihrer Verbundenheit mit ihren Ahnen und ihrer Heimat ist URNA Chahar-Tugchi Botschafterin, spirituell wie künstlerisch und nicht zuletzt politisch.

Ihre Auftritte sind Ausdruck ihrer Lebensfreude sowie auch ihrer tiefen Ehrfurcht vor dem Göttlichen. Ihre Stimme ist kraftvoll, eindringlich und sanft zugleich, zarte Melodien wechseln mit akzentuierten  Rhythmen, dem Galoppieren wilder Pferde gleich. Ihr Spektrum reicht von Pianissimo-Passagen von bezwingender Intensität hin zu Melodie-Orgien von furioser Lautstärke im mongolischen Gesangsstil. Mit Eleganz und Leichtigkeit erhebt sie dabei ihre Stimme über nahezu vier Oktaven und in ihren Improvisationen steigen die in Klang gegossenen Gedanken gleichsam wie endlos in die Höhe.

Damit scheint der Raum der Klosterkirche Cismar der ideale Ort für die – im Genre der Weltmusik sehr anerkannte und einzigartige – Künstlerin URNA Chahar-Tugchi..

 Ort: Klosterkirche Cismar

Informationen und Anmeldungen bei Dorothea Jöllenbeck (info@koerperlernen.com) Tel: 04363-9052887

Wann

(Donnerstag) 11.00 Uhr - 13.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Film-Abend Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

25.AugDo20.30 UhrFilm-Abendin Cismar20.30 Uhr

Was

"Das Lied von den zwei Pferden" Eine authentische Geschichte von einer alten Pferdekopfgeige und URNAs Versprechen an die Großmutter. Aufgewachsen in einer Familie von Viehzüchtern im Herzen des Ordos-Graslandes im Inneren der

Was

„Das Lied von den zwei Pferden“

Eine authentische Geschichte von einer alten Pferdekopfgeige und URNAs Versprechen an die Großmutter.

Aufgewachsen in einer Familie von Viehzüchtern im Herzen des Ordos-Graslandes im Inneren der Mongolei lernte URNA von ihrer Großmutter und ihren Eltern hunderte von traditionellen mongolischen Liedern. Diesen Reichtum ihrer Heimat trägt die Vokalkünstlerin bereits seit vielen Jahren in die Welt. Mit ihren Kompositionen malt sie Bilder, sie singt vom Wind der Steppe und von Tieren, von Klöstern und von Jahreszeiten, von Liebe, Menschen und von deren Ritualen und ist dabei selbst auf dem Weg.

In ihrer Verbundenheit mit ihren Ahnen und ihrer Heimat ist URNA Chahar-Tugchi Botschafterin, spirituell wie künstlerisch und nicht zuletzt politisch.

Ihre Auftritte sind Ausdruck ihrer Lebensfreude sowie auch ihrer tiefen Ehrfurcht vor dem Göttlichen. Ihre Stimme ist kraftvoll, eindringlich und sanft zugleich, zarte Melodien wechseln mit akzentuierten  Rhythmen, dem Galoppieren wilder Pferde gleich. Ihr Spektrum reicht von Pianissimo-Passagen von bezwingender Intensität hin zu Melodie-Orgien von furioser Lautstärke im mongolischen Gesangsstil. Mit Eleganz und Leichtigkeit erhebt sie dabei ihre Stimme über nahezu vier Oktaven und in ihren Improvisationen steigen die in Klang gegossenen Gedanken gleichsam wie endlos in die Höhe.

Damit scheint der Raum der Klosterkirche Cismar der ideale Ort für die – im Genre der Weltmusik sehr anerkannte und einzigartige – Künstlerin URNA Chahar-Tugchi..

 Ort: Klosterkirche Cismar

Informationen, Anmeldungen und Kartenreservierungen bei Dorothea Jöllenbeck (info@koerperlernen.com) Tel: 04363-9052887

Wann

(Donnerstag) 20.30 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

Gesangsworkshop Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

26.AugFr11.00 Uhr13.00 UhrGesangsworkshopin Cismar11.00 Uhr - 13.00 Uhr

Was

mit URNA Chahar-Tugchi Aufgewachsen in einer Familie von Viehzüchtern im Herzen des Ordos-Graslandes im Inneren der Mongolei lernte URNA von ihrer Großmutter und ihren Eltern hunderte von traditionellen mongolischen Liedern. Diesen

Was

mit URNA Chahar-Tugchi

Aufgewachsen in einer Familie von Viehzüchtern im Herzen des Ordos-Graslandes im Inneren der Mongolei lernte URNA von ihrer Großmutter und ihren Eltern hunderte von traditionellen mongolischen Liedern. Diesen Reichtum ihrer Heimat trägt die Vokalkünstlerin bereits seit vielen Jahren in die Welt. Mit ihren Kompositionen malt sie Bilder, sie singt vom Wind der Steppe und von Tieren, von Klöstern und von Jahreszeiten, von Liebe, Menschen und von deren Ritualen und ist dabei selbst auf dem Weg.

In ihrer Verbundenheit mit ihren Ahnen und ihrer Heimat ist URNA Chahar-Tugchi Botschafterin, spirituell wie künstlerisch und nicht zuletzt politisch.

Ihre Auftritte sind Ausdruck ihrer Lebensfreude sowie auch ihrer tiefen Ehrfurcht vor dem Göttlichen. Ihre Stimme ist kraftvoll, eindringlich und sanft zugleich, zarte Melodien wechseln mit akzentuierten  Rhythmen, dem Galoppieren wilder Pferde gleich. Ihr Spektrum reicht von Pianissimo-Passagen von bezwingender Intensität hin zu Melodie-Orgien von furioser Lautstärke im mongolischen Gesangsstil. Mit Eleganz und Leichtigkeit erhebt sie dabei ihre Stimme über nahezu vier Oktaven und in ihren Improvisationen steigen die in Klang gegossenen Gedanken gleichsam wie endlos in die Höhe.

Damit scheint der Raum der Klosterkirche Cismar der ideale Ort für die – im Genre der Weltmusik sehr anerkannte und einzigartige – Künstlerin URNA Chahar-Tugchi..

 Ort: Klosterkirche Cismar

Informationen und Anmeldungen bei Dorothea Jöllenbeck (info@koerperlernen.com) Tel: 04363-9052887

Wann

(Freitag) 11.00 Uhr - 13.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

"Auf dem Weg" Klosterkirche Cismar Bäderstr. 42, 23743 Cismar

27.AugSa20.00 Uhr"Auf dem Weg"in Cismar20.00 Uhr

Was

Gesänge aus der Mongolei Ein Konzert mit URNA Chahar-Tugchi Aufgewachsen in einer Familie von Viehzüchtern im Herzen des Ordos-Graslandes im Inneren der Mongolei lernte URNA von ihrer Großmutter und ihren Eltern hunderte

Was

Gesänge aus der Mongolei

Ein Konzert mit URNA Chahar-Tugchi

Aufgewachsen in einer Familie von Viehzüchtern im Herzen des Ordos-Graslandes im Inneren der Mongolei lernte URNA von ihrer Großmutter und ihren Eltern hunderte von traditionellen mongolischen Liedern. Diesen Reichtum ihrer Heimat trägt die Vokalkünstlerin bereits seit vielen Jahren in die Welt. Mit ihren Kompositionen malt sie Bilder, sie singt vom Wind der Steppe und von Tieren, von Klöstern und von Jahreszeiten, von Liebe, Menschen und von deren Ritualen und ist dabei selbst auf dem Weg.

In ihrer Verbundenheit mit ihren Ahnen und ihrer Heimat ist URNA Chahar-Tugchi Botschafterin, spirituell wie künstlerisch und nicht zuletzt politisch.

Ihre Auftritte sind Ausdruck ihrer Lebensfreude sowie auch ihrer tiefen Ehrfurcht vor dem Göttlichen. Ihre Stimme ist kraftvoll, eindringlich und sanft zugleich, zarte Melodien wechseln mit akzentuierten  Rhythmen, dem Galoppieren wilder Pferde gleich. Ihr Spektrum reicht von Pianissimo-Passagen von bezwingender Intensität hin zu Melodie-Orgien von furioser Lautstärke im mongolischen Gesangsstil. Mit Eleganz und Leichtigkeit erhebt sie dabei ihre Stimme über nahezu vier Oktaven und in ihren Improvisationen steigen die in Klang gegossenen Gedanken gleichsam wie endlos in die Höhe.

Damit scheint der Raum der Klosterkirche Cismar der ideale Ort für die – im Genre der Weltmusik sehr anerkannte und einzigartige – Künstlerin URNA Chahar-Tugchi..

 Ort: Klosterkirche Cismar

Informationen, Anmeldungen und Kartenreservierungen bei Dorothea Jöllenbeck (info@koerperlernen.com) Tel: 04363-9052887

Wann

(Samstag) 20.00 Uhr

Wo

Klosterkirche Cismar

Bäderstr. 42, 23743 Cismar

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein

    Calendar

    Mai 2022
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Nov    

    Categories

    • Kirchengemeinden
 
  © 2018 | kirche-am-strand.de | Impressum | Datenschutz
Kirche-am-Strand.de benutzt Cookies, um seinen Besuchern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ich habe verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

X