Mai 2022
Was?:
Alle anzeigen
Alle anzeigen
Gottesdienste & Andachten
Konzerte, Lesungen & Bühne
Vorträge & Ausstellungen
… und sonst
Urlaubsort:
Alle anzeigen
Alle anzeigen
Cismar
Eutin
Gleschendorf
Haffkrug
Neustadt
Niendorf (Ostsee)
Scharbeutz/Klingberg
Sierksdorf/Süsel
Timmendorfer Strand
Travemünde
26.MaiDo8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr
Was
Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.
Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen -
nach innen
Was
Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.
Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –
nach innen wie nach außen.
täglich außer sonntags
Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team
Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen
Kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich.
Wann
(Donnerstag) 8.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
26.MaiDo10.00 UhrGottesdienst zu Himmelfahrtin Travemünde10.00 Uhr
Was
in der St. Lorenz-Kirche mit Pastorin Möller.
Was
in der St. Lorenz-Kirche mit Pastorin Möller.
Wann
(Donnerstag) 10.00 Uhr
Wo
St.- Lorenz Kirche Travemünde
Jahrmarktstr. 14, 23570 Lübeck
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. LorenzVogteistr. 20, Tel.: 04502-88800; Mail: buero@kirche-travemuende.de
Waldkirche Timmendorfer Strand
23669 Timmendorfer Strand
26.MaiDo10.00 UhrGottesdienst zu Christi Himmelfahrtin Timmendorfer Strand10.00 Uhr
Was
Pastor Andreas Kalkowski, Liturgie und Predigt
Hans-Jürgen Schnoor, Orgel
Es gilt die 3G-Regel in der Waldkirche.
Was
Pastor Andreas Kalkowski, Liturgie und Predigt
Hans-Jürgen Schnoor, Orgel
Es gilt die 3G-Regel in der Waldkirche.
Wann
(Donnerstag) 10.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
26.MaiDo10.00 UhrGottesdienst zu Himmelfahrtin Süsel10.00 Uhr
Was
in der St. Laurentius-Kirche mit Pastorin Warnemünde.
Unsere Gottesdienste finden nach der 3-G-Regelung statt. Bitte bringen Sie Ihren Nachweis und ihren Personalausweis mit.
Was
in der St. Laurentius-Kirche mit Pastorin Warnemünde.
Unsere Gottesdienste finden nach der 3-G-Regelung statt. Bitte bringen Sie Ihren Nachweis und ihren Personalausweis mit.
Wann
(Donnerstag) 10.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
26.MaiDo10.30 UhrGottesdienst zu Himmelfahrtin Neustadt10.30 Uhr
Was
in der Stadtkirche.
Predigt: Pastor Stefan Kramer
Was
in der Stadtkirche.
Predigt: Pastor Stefan Kramer
Wann
(Donnerstag) 10.30 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Neustadt in HolsteinKirchenstraße 7
23730 Neustadt in Holstein
Tel.: 04561-17945, E-Mail: kirchenbuero@stadtkirche-neustadt.de
26.MaiDo11.00 UhrOpen-Air-Gottesdienst zu Himmelfahrtin Scharbeutz11.00 Uhr
Was
auf dem Podest gegenüber der Strandkirche mit Posaunenchor
Predigt: Pastorin Schlapkohl
Was
auf dem Podest gegenüber der Strandkirche mit Posaunenchor
Predigt: Pastorin Schlapkohl
Wann
(Donnerstag) 11.00 Uhr
Wo
Strandkirche Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
Seebrücke Niendorf/Ostsee
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
26.MaiDo11.00 UhrGottesdienst zu Christi Himmelfahrtin Niendorf/Ostsee11.00 Uhr
Was
auf der Niendorfer Seebrücke mit Pastor Johannes Höpfner
Was
auf der Niendorfer Seebrücke mit Pastor Johannes Höpfner
Wann
(Donnerstag) 11.00 Uhr
Wo
Seebrücke Niendorf/Ostsee
Strandstraße 152
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
26.MaiDo11.00 UhrGottesdienst vor Ortin Kesdorf11.00 Uhr
Was
zu Christi Himmelfahrt in Kesdorf.
Der Gottesdienst wird vor Ort ausgeschildert.
Was
zu Christi Himmelfahrt in Kesdorf.
Der Gottesdienst wird vor Ort ausgeschildert.
Wann
(Donnerstag) 11.00 Uhr
Wo
Kesdorf
Ottendorfer Str. 17, 23701 Kesdorf
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde GleschendorfTel.: 04524-74949, E-Mail: kg-gleschendorf@kk-oh.de
Am Kirchberg 2
23684 Gleschendorf
26.MaiDo13.00 Uhr16.00 UhrHandlettering und alte Schriftkunstin Cismar13.00 Uhr - 16.00 Uhr
Was
Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und
Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll
gestaltet und so über die Generationen hinweg
Was
Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und
Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll
gestaltet und so über die Generationen hinweg weitergegeben.
An diesem Nachmittag besteht Gelegenheit, die Tradition des „Schönen Schreibens von Hand“
aufzunehmen, die Technik in Grundzügen zu erlernen und schließlich Buchstaben, Worte
und/oder kurze Texte selbst zu gestalten.
Vom 07. April bis 27. Oktober 2022
jeden Donnerstag von 13 – 16 Uhr
Ein Angebot für Menschen jeden Alters (ab 8 Jahre)
Leitung: Hannelore Fischer / Schriftkünstlerin
Ort: „Kunstraum Remise“ Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz
Kosten: 15 € pro Stunde pro Person (inkl. Feder und Federhalter), Zeiten frei wählbar
Anmeldung: Dorothea Jöllenbeck. Tel.: 04363-9052887, info@koerperlernen.com
Wann
(Donnerstag) 13.00 Uhr - 16.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
26.MaiDo15.00 UhrStundengebete in der Klosterkirche Cismarin Cismar15.00 Uhr
Was
ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl.
Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang.
An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet.
Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17
Was
ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl.
Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang.
An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet.
Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17 Uhr
Kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich.
Wann
(Donnerstag) 15.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
26.MaiDo16.00 UhrStundengebete in der Klosterkirche Cismarin Cismar16.00 Uhr
Was
ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl.
Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang.
An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet.
Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17
Was
ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl.
Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang.
An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet.
Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17 Uhr
Kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich.
Wann
(Donnerstag) 16.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
26.MaiDo17.00 UhrStundengebete in der Klosterkirche Cismarin Cismar17.00 Uhr
Was
ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl.
Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang.
An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet.
Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17
Was
ca. 15-minütige Stundengebete mit Pastor Michael Hanfstängl.
Im Mittelpunkt steht das Gebet von Psalmen sowie auch der Gesang.
An diesen Nachmittagen ist der Kirchenraum durchgehend geöffnet.
Jeden Donnerstag um 15, 16 und 17 Uhr
Kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich.
Wann
(Donnerstag) 17.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
27.MaiFr8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr
Was
Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.
Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen -
nach innen
Was
Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.
Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –
nach innen wie nach außen.
täglich außer sonntags
Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team
Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen
Kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich.
Wann
(Freitag) 8.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
27.MaiFr11.00 UhrOrgelmusik zur Marktzeitin der Stadtkirche Neustadt11.00 Uhr
Was
30 Minuten mit Ayako Minato, Orgelklasse Prof. Arvid Gast, Musikhochschule Lübeck
Eintritt frei, Spende erbeten
Was
30 Minuten mit Ayako Minato, Orgelklasse Prof. Arvid Gast, Musikhochschule Lübeck
Eintritt frei, Spende erbeten
Wann
(Freitag) 11.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Neustadt in HolsteinKirchenstraße 7
23730 Neustadt in Holstein
Tel.: 04561-17945, E-Mail: kirchenbuero@stadtkirche-neustadt.de
Klosterkirche Cismar
Was
Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem
Was
Der junge Arndt wird von einer rätselhaften Krankheit geplagt. Sein Vater, der angesehene lübsche Kaufmann Hans Hilgendorp, schickt ihn auf eine Pilgerreise ins Kloster Cismar. Wird die Heilige Johannisquelle seinem einzigen Sohn die erhoffte Heilung bringen? Und was wird aus der wertvollen Reliquie, die Arndt als Geschenk an die Mönche mit im Gepäck trägt?
Auf einem Spaziergang durch die Klosteranlage hören wir die Geschichte von Arndts abenteuerlicher Reise. Wir werden hineingenommen in das Leben und Geschick der Pilger und Mönche in der Blütezeit des Klosters im 14. Jahrhundert. Unterwegs geben wir unseren eigenen Klosterentdeckungen mit verschiedenen Materialien einen kreativen Ausdruck.
Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre.
Beginn: 11 Uhr, Dauer jeweils 90 Minuten
Treffpunkt: „Kunstraum Remise“, Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz
Kostenbeitrag pro Person 10 – 15 Euro pro Person (nach Selbsteinschätzung)
Leitung: Dorothea Jöllenbeck
Anmeldung erbeten unter info@koerperlernen.com oder 04363-9052887.
Wann
(Freitag) 11.00 Uhr - 12.30 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
27.MaiFr17.30 Uhr18.00 UhrMeditatives "Guten Abend Gehen"in Cismar17.30 Uhr - 18.00 Uhr
Was
für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen -
nach innen wie nach außen.
dienstags und freitags
Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und
Was
für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –
nach innen wie nach außen.
dienstags und freitags
Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team
Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen
Kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich.
Wann
(Freitag) 17.30 Uhr - 18.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
27.MaiFr19.30 UhrChorkonzertin Scharbeutz19.30 Uhr
Was
"Surrounded by coulorful music" - Meckenheimer Jugendchor und Band.
Leitung: Kantor Maximilian Friedrich
Eintritt frei, Spende erbeten
Es gelten die aktuellen Coronaregeln.
Was
„Surrounded by coulorful music“ – Meckenheimer Jugendchor und Band.
Leitung: Kantor Maximilian Friedrich
Eintritt frei, Spende erbeten
Es gelten die aktuellen Coronaregeln.
Wann
(Freitag) 19.30 Uhr
Wo
Strandkirche Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
28.MaiSa8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr
Was
Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.
Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen -
nach innen
Was
Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.
Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –
nach innen wie nach außen.
täglich außer sonntags
Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team
Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen
Kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich.
Wann
(Samstag) 8.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
29.MaiSo10.00 UhrGottesdienstin Timmendorfer Strand10.00 Uhr
Was
Pastor Michael Franke, Liturgie und Predigt
Hans-Jürgen Schnoor, Orgel
Es gilt die 3G-Regel in der Waldkirche.
Was
Pastor Michael Franke, Liturgie und Predigt
Hans-Jürgen Schnoor, Orgel
Es gilt die 3G-Regel in der Waldkirche.
Wann
(Sonntag) 10.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer StrandTel.: 04503-2582
E-Mail: kg-timmendorf@kk-oh.de
Zur Waldkirche 1, 23669 Timmendorfer Strand
29.MaiSo10.00 UhrGottesdienstin Süsel10.00 Uhr
Was
in der St. Laurentius-Kirche mit Pastorin Warnemünde.
Unsere Gottesdienste finden nach der 3-G-Regelung statt. Bitte bringen Sie Ihren Nachweis und ihren Personalausweis mit.
Was
in der St. Laurentius-Kirche mit Pastorin Warnemünde.
Unsere Gottesdienste finden nach der 3-G-Regelung statt. Bitte bringen Sie Ihren Nachweis und ihren Personalausweis mit.
Wann
(Sonntag) 10.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde SüselAn der Kirche 4
23701 Süsel
Tel.: 04524-372, E-Mail: kg-suesel@kk-oh.de
Petri-Kirche Niendorf/Ostsee
23669 Timmendorfer Strand OT Niendorf/Ostsee
29.MaiSo10.00 UhrGottesdienstin Niendorf/Ostsee10.00 Uhr
Was
in der Petri-Kirche mit Pastor Johannes Höpfner.
Für die Übertragung von Andachten und Gottesdienste aus der Petri-Kirche hat die Kirchengemeinde drei Kanäle! Zum Ansehen: YouTube und
Was
in der Petri-Kirche mit Pastor Johannes Höpfner.
Für die Übertragung von Andachten und Gottesdienste aus der Petri-Kirche hat die Kirchengemeinde drei Kanäle! Zum Ansehen: YouTube und etwas zeitversetzt zum Anhören einen PodCast von Anchor sowie einen PhoneCast. Letzterer ist über die Telefonnummer 04503-7998510 erreichbar (Hinweis: es fallen Gebühren für ein Ortsgespräch an!).
Wann
(Sonntag) 10.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf/OstseeTel.: 04503-2675, Mail: kg-niendorf@kk-oh.de
Travemünder Landstr. 18
23669 Niendorf/Ostsee
29.MaiSo10.00 UhrGottesdienstin Travemünde10.00 Uhr
Was
in der St. Lorenz-Kirche mit Pastorin Möller.
Was
in der St. Lorenz-Kirche mit Pastorin Möller.
Wann
(Sonntag) 10.00 Uhr
Wo
St.- Lorenz Kirche Travemünde
Jahrmarktstr. 14, 23570 Lübeck
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. LorenzVogteistr. 20, Tel.: 04502-88800; Mail: buero@kirche-travemuende.de
29.MaiSo10.30 UhrGottesdienstin Neustadt10.30 Uhr
Was
in der Stadtkirche.
Predigt: Propst Dirk Süssenbach
Was
in der Stadtkirche.
Predigt: Propst Dirk Süssenbach
Wann
(Sonntag) 10.30 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde Neustadt in HolsteinKirchenstraße 7
23730 Neustadt in Holstein
Tel.: 04561-17945, E-Mail: kirchenbuero@stadtkirche-neustadt.de
29.MaiSo11.00 UhrOpen-Air-Gottesdienstin Scharbeutz11.00 Uhr
Was
auf dem Podest gegenüber der Strandkirche mit Taufen am Strand.
Predigt: Pastorin Jaeger
Was
auf dem Podest gegenüber der Strandkirche mit Taufen am Strand.
Predigt: Pastorin Jaeger
Wann
(Sonntag) 11.00 Uhr
Wo
Strandkirche Scharbeutz
Strandallee 111
23683 Scharbeutz
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde ScharbeutzStrandallee 111
23683 Scharbeutz
Tel.: 04503-72152, E-Mail: kg-scharbeutz@kk-oh.de
29.MaiSo11.00 UhrGottesdienstin Gleschendorf11.00 Uhr
Was
in der Feldsteinkirche.
Predigt: Pastor Björn Severin
Es gilt die 3-G-Regelung.
Was
in der Feldsteinkirche.
Predigt: Pastor Björn Severin
Es gilt die 3-G-Regelung.
Wann
(Sonntag) 11.00 Uhr
Veranstalter
Ev.-luth. Kirchengemeinde GleschendorfTel.: 04524-74949, E-Mail: kg-gleschendorf@kk-oh.de
Am Kirchberg 2
23684 Gleschendorf
30.MaiMo8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr
Was
Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.
Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen -
nach innen
Was
Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.
Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –
nach innen wie nach außen.
täglich außer sonntags
Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team
Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen
Kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich.
Wann
(Montag) 8.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
31.MaiDi8.00 UhrMeditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"in Cismar8.00 Uhr
Was
Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.
Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen -
nach innen
Was
Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.
Für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –
nach innen wie nach außen.
täglich außer sonntags
Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team
Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen
Kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich.
Wann
(Dienstag) 8.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
31.MaiDi17.30 Uhr18.00 UhrMeditatives "Guten Abend Gehen"in Cismar17.30 Uhr - 18.00 Uhr
Was
für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen -
nach innen wie nach außen.
dienstags und freitags
Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und
Was
für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen –
nach innen wie nach außen.
dienstags und freitags
Anleitung: Dorothea Jöllenbeck und Team
Treffpunkt: Stirnseite Klosterkirche – draußen
Kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich.
Wann
(Dienstag) 17.30 Uhr - 18.00 Uhr
Wo
Klosterkirche Cismar
Bäderstr. 42, 23743 Cismar
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein
Nächster Monat